Holunderblütensirup
…so lässt sich das Aroma des Sommers einfangen. Der herrliche Duft von Holunderblüten zieht gerade in diesen Wochen durch die Luft.
Also, „Schwing den Kochlöffel“.
(Juni) Holunderblütensirup eignet sich ideal zu Mixen von spritzigen Getränken oder aber auch zum Verfeinern von Süßem und Herzhaftem.
Zutaten für etwa 1,5 Liter Holunderblütensirup:
- 20-25 schöne weiße Holunderblütendolden
- 1 l kochendes Wasser
- 1 kg Zucker (fein)
- 1 (Bio-)Zitrone in Scheiben geschnitten
- 20 g Zitronensäure
Zubereitung:
- Frisch gepflückte Blütendolden vorsichtig ausschütteln, um kleine Insekten zu entfernen.
- Die Holunderblüten anschließend in eine große Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser übergießen.
- Die Zitronenscheiben, den Zucker und die Zitronensäure zugegen.
- Umrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und zwischen 2 und 4 Tage bei Raumtemperatur ruhen lassen. Hin und wieder umrühren.
- Die Flüssigkeit filtern, in einen Topf füllen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Den heißen Holunderblütensirup in die sauberen Flaschen abfüllen.
Gute Gründe mit saisonaler Vielfalt,
regionale Besonderheiten
in Deinem Glas erleben.
Gutes Gelingen.
Alle genannten Zutaten erhältst Du bei unseren „echt erding“ Partnern
Rezept von Gabriela